Hautpflege, Handpflege, Lippenpflege
Hilfe – meine Haut friert! So kommst Du gut geschützt durch die kalten Tage
7. Januar. 2020
Eisige Temperaturen, trockene Luft und kalter Wind belasten Deine Haut. Sie gibt nun mehr Feuchtigkeit nach außen ab, die Blutgefäße verengen sich. Dadurch wird die Haut schlechter durchblutet und bekommt weniger Nährstoffe, was ihre natürliche Schutzfunktion beeinträchtigt. Bei Temperaturen unter 8 Grad Celsius stellt sie die Talgproduktion ein, eisige Kälte kann zu Mikrorissen führen – all dies schwächt die Hautschutzbarriere und macht sie durchlässig. Die Haut reagiert empfindlicher auf Reize von außen, sie reagiert mit Trockenheit, sie zeigt sich trocken, rau, schuppig, gerötet und beginnt zu jucken.
weiterlesen