Style, Make-up
21. Januar. 2019
Die Ballsaison hat begonnen und das heißt: Zeit sich in Schale zu werfen. 2019 ist alles aus Gold und Glitzer im Trend – aber auch Mut zur Farbe ist angesagt! In diesem Beitrag gibt’s Tipps, wie man diese Trends am besten mit einem festlichen Ball-Make-up kombiniert. Passend dazu stellen wir unser aktuelles Parfüm Highlight vor und präsentieren alle wichtigen Balltermine im Überblick.
Auftakt mit der richtigen Grundierung
Da die meisten Bälle in der kalten Jahreszeit stattfinden ist die richtige Pflege für schöne Haut unerlässlich! Nachdem das Gesicht gut eingecremt wurde, sollte ein Primer zur Grundierung aufgetragen werden. Ein Primer macht das Hautbild gleichmäßiger und ist eine ideale Unterlage, damit das Make-up die ganze Nacht frisch aussieht. Für extra langen Halt sollte man das Make-up am besten mit einem losen Puder fixieren – dann wirkt die Haut außerdem schön matt. Zum Abschluss noch ein wenig Rouge mit einem Hauch Glitzerstaub – fertig! Wer richtig funkeln will, darf einzelne Glitzerpartikel auch vom äußeren Augenwinkel bis zu den Wangen auftragen.
Bei den Augen wird es bunt
Auf Bällen gehören Smokey Eyes zu den Klassikern. Denn intensiv geschminkte Augen sind für ein prunkvolles Ambiente genau das richtige! Übrigens: Smokey Eyes kann man in allen Farbkombinationen schminken, denn farbenfrohes Augen-Make-up ist jetzt besonders in Mode! Orange passt dabei sehr gut zu braunen Augen, Gelb zu blauen und Lila schmeichelt grünen. Es empfiehlt sich auch den Lidschatten auf die Farbe des Kleids abzustimmen! Wer nicht ganz so farbenfroh ist, ist 2019 auch mit Gold voll im Trend. Tipp: Lidschatten mit großen Glitzerpartikel wirken gerade bei Bällen besonders glamourös.
Das Geheimnis perfekter Smokey Eyes ...
... liegt in der Verblendung der einzelnen Farbtöne. Ein guter Pinsel und cremige Lidschatten sind dabei sehr hilfreich! Und so gelingt der dramatische Augenaufschlag:
Fertig!
Eine genaue Step-by-Step Anleitung gibt es in diesem Tutorial:
Rote Lippen soll man 2019 küssen
Wer seine Augen lieber dezent schminken möchte, kann natürlich den Fokus auf die Lippen legen. Besonders modern sind auch 2019 matte Rottöne von hell bis dunkel. Je dunkler die Farben, desto exzentrischer wirken sie. Tipp: Lipliner nicht vergessen! Denn der sorgt für eine schönere Kontur und bietet die Basis für einen langen Halt.
Ein hochwertiger Duft ist wie ein edler Stoff, der zusätzlichen Glamour verleiht. Allen, die sich gerne in eine majestätische oder extravagante Abendrobe werfen, empfehlen wir Roberto Cavalli Florence Eau de Parfum. Mit ihm bleibt keine Dame unbemerkt, denn mit einer Kopfnote aus schwarzer Johannisbeere und Mandarine ist der Duft geradezu verführerisch, weiblich und betörend. Der florale Duft schmeichelt vor allem starken, selbstbewussten Frauen, die es lieben, viele Blicke auf sich zu ziehen und sich gerne zum Tanzen auffordern lassen.
Am Ball bleiben
Damit man keinen Ball verpasst, lohnt es sich die wichtigsten Termine schon vorher einzutragen. Wien gilt übrigens als echter Ball-Hotspot, denn das Tanzen hat hier eine lange Tradition. Darum gehören zu unseren Lieblingsbällen 2019:
24.1. Wiener Philharmonikerball
28.1. Jägerball
16.2. Ball der Wiener Wirtschaft
28.2. Wiener Opernball
2.3. Juristen Ball
16.3. Ball des Sports
29.3. Ball der Wiener Sängerknaben
Einen detaillierteren Kalender für die schönsten Bälle in Österreich, Deutschland und der Schweiz gibt’s hier: Ballkalender 2019