Trends, Style
24. April. 2019
Hippie-Style mit Glamour
Glitzer, Glitzer, Glitzer – das ist das Motto eines typischen Festivallooks. Denn die Glitzerpartikel sind unkompliziert aufzutragen und können auch großzügig im Gesicht verteilt werden. Ideal, weil das nicht besonders viel Präzision erfordert und gleich einiges hermacht. Pulvriger Glitzer-Lidschatten ist sehr praktisch zum Mitnehmen und kann nicht nur am Augenlid aufgetragen werden: egal ob Wangen, Stirn, unter den Augen oder auf dem Kinn – ein bisschen Glitzerpulver schadet nie. Es gibt auch größere Glitzerpartikel in Herz- oder Sternchenform, mit denen man zusätzlich Akzente setzen kann. Übrigens: Auch die Haare kann man mit einem Glitzer-Haarschaum zum Funkeln bringen.
Hallo Holo!
Auch sehr beliebt sind Lidschatten mit Holo-Effekt: Je nach Lichteinstrahlung verändern die Pigmente die Farbe, so dass der Lidschatten in unterschiedlichen Farben schimmert, was für einen besonders mystischen und coolen Look sorgt. Der Lidschatten kann ganz einfach und großzügig auf die Augenlider aufgetragen werden. Damit auch die Wangen ein wenig schimmern, kann man ihn auch als Rouge verwenden. Alina’s Empfehlung ist der schimmernde Liquid Eye Shadow von Smashbox da man sich durch den Applikator nicht einmal einen Finger schmutzig macht:
Make-up, das nicht nur die Nacht durchmacht.
Wie festivaltauglich ein Make-up ist, hängt stark von der Deckkraft und Haltbarkeit ab. Denn wenn man die ganze Nacht am Tanzen ist, braucht man auch ein Make-up, das das mitmacht. Besonders praktisch sind auch Make-ups mit integriertem Sonnenschutzfaktor, da man ja die ganze Zeit draußen ist – und das im Idealfall bei sonnigem Wetter. Auf gutes Wetter hat man beim Festival aber leider keine Garantie, darum sollte man eine wasserfeste Mascara einpacken – die hält auch, wenn man beim Feiern ein wenig ins Schwitzen kommt.
Tipps für die Pflege
Wer viel feiert, braucht auch viel Pflege – das betrifft ganz besonders die Haut. Eine feuchtigkeitsspendende Creme gehört somit zu jeder Festival-Ausrüstung dazu. Praktisch sind auch Reinigungstücher, da sie einfacher zu handhaben sind, als eine Packung Wattepads und Augenmake-up-Entferner (und noch dazu sind die Reinigungstücher sehr hilfreich, wenn es darum geht Glitzer zu entfernen). Weiteres Key-Essential ist ein Deodorant– am besten gleich in der Lieblingsduftmarke. 2-in-1- Produkte eignen sich allgemein hervorragend für Festivals, da man aus Platzgründen ja ohnehin nicht den ganzen Kosmetikschrank einpacken kann. Ist das Festival zu Ende und der ruhigere Alltag wieder eingekehrt, empfehlen wir die Haut mit einem kleinen Wellness-Programm zu verwöhnen. In Helga Fiala’s Beitrag „Läuft Glatt“ gibt es einige schöne Quick-Tipps fürs Beauty Tuning zu Hause.