Make-up
12. April. 2019
Tutorial: Lippenformen richtig schminken
Jede Lippenform ist einzigartig und auf ihre Weise schön. Dennoch tauchen beim Schminken immer wieder dieselben Fragen auf: Wie schminkt man einen schönen Schmollmund? Wie macht man schmale Lippen voluminöser und umgekehrt? Darum gibt’s hier Tipps, wie man mit Lipliner und der richtigen Farbe ganz einfach die Form verändern kann.
Doch zuerst: Die Vorbereitung
Die Lippen müssen sich auf die Farbe vorbereiten – natürlich mit der richtigen Pflege. Idealerweise trägt man den Lipbalsam am Abend vor dem Schlafengehen auf, dann kann die Pflege gut einziehen und die Lippen sind am nächsten Tag nicht fettig, so dass der Lippenstift gut hält. Ein weiterer Vorbereitungstipp sorgt für mehr Volumen: Und zwar indem man die Lippen sanft mit einer Zahnbürste massiert. So fördert man die Durchblutung und kleine Hautschüppchen werden entfernt.
Volumen-Booster für schmale Lippen
Charakteristisch für schmale Lippen sind eine vergleichsweise volle Unterlippe und eine streng definierte Oberlippe. Doch mit ein paar einfachen Handgriffen kann auch diese voluminös wirken: Ziehen Sie die Kontur außerhalb der Oberlippe, also auf der „weißen“ Linie, die leicht über dem Lippenrand liegt. Wichtig: der Lipliner sollte ein wenig dunkler als der vorgesehene Lippenstift sein. Dann kommt die Unterlippe dran, dabei sollte man jedoch auf der rosafarbenen Kontur bleiben. Anschließend werden die Lippen von den Mundwinkeln zur Innenseite schattiert, die Mitte bleibt jedoch frei. Für mehr Volumen eignet sich besonders Lipgloss in einer hellen oder transparenten Farbe, einfach auftragen – und fertig!
Schmollmund richtig schminken
Voluminöse Lippen sind das Markenzeichen eines schönen Schmollmunds. Oft wirkt die Form dadurch aber ein wenig undefiniert, doch das kann ein Lipliner ganz einfach kompensieren! Um die „wellenförmige“ Kontur in eine schöne, gerade Linie zu bringen, zieht man diese vom Mundwinkel bis zum höchsten Punkt der Oberlippe nach. Wichtig: Dabei sollte man auf der rosafarbenen Lippenkontur bleiben und nicht nach außen malen, da die Lippen sonst sehr groß wirken. Dann wird die Unterlippe umrandet, wobei man die Mitte weglassen kann. Tipp: Bevor der Lippenstift aufgetragen wird, die Mundwinkel noch leicht mit dem Lipliner schattieren.
So wird der Schmollmund schmaler
Ein großer Schmollmund gilt ja bekanntlich als schön. Will man ihn dennoch einmal schmäler schminken, haben wir folgenden Tipp: Um die Kontur nachzuziehen, sollte man einen naturfarbenen Lipliner wählen, denn dieser schluckt etwas von der Lippenfarbe und verkleinert somit die Form. Sobald die Kontur sitzt, wird der Lipliner nach innen verwischt und der Lippenstift kann aufgetragen werden: Hier empfehlen wir matte, dunkle Farben, denn auch die nehmen den Lippen das Volumen.