Pflege
17. September. 2020
Der Sommer neigt sich nun dem Ende zu. Die ersten Herbstbooten sind schon am Start. Nun kommt die Zeit, wo du nicht nur deinen Kleidungsstil, sondern auch deine Hautpflege für kühlere Temperaturen umstellen solltest. Umwelteinflüsse wie Klimaanlagen, Chlor und Wind, lassen deine Haut fahl und gestresst wirken. UV-Strahlung führt zur Bildung freier Radikale sowie zum Abbau der Kollagenfasern. Außerdem sind diese bösen Strahlen für die Entstehung von Pigmentflecken verantwortlich. Dinge, denen man jetzt den Kampf ansagen muss, wenn man strahlend schöne Haut das ganze Jahr über haben möchte.
Mit unseren Pflegetipps stellen wir die Schutzbarriere deiner Haut wieder her.
Stelle unbedingt auf mildere Gesichtsreinigungsprodukte um, sobald das Wetter etwas kühler wird. Zu starke Reinigungsgels regen die Talgproduktion nur noch mehr an, dadurch glänzt die Haut fettig und wird anfälliger für Unreinheiten.
Zunächst solltest du deine Haut von abgestorbenen Hautschüppchen befreien. Du musst dafür nicht unbedingt zur Kosmetikerin gehen, denn es gibt für zuhause eine große Auswahl an Peelings. Peelings regen die Durchblutung an und damit die Regeneration der Haut. Die Haut wird anschließend besonders aufnahmefähig und die Wirkstoffe können besser in die Haut eindringen. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Aloe Vera und Allantoin sind dafür die ideal. Wer einen schnellen Effekt möchte, greift am besten zu Feuchtigkeitsbooster wie hochkonzentrierte Ampullen und Seren.
Feuchtigkeit und die richtige Pflege werden dringend benötigt, um deine Haut intensiv zu pflegen. Gönne deiner Haut vor allem in der Nacht, wo sie sich regenerieren kann, eine extra Portion Pflege. Dies kann entweder mit einer Maske oder einen speziellen Nachtcreme sein, die deiner Haut die Feuchtigkeit schenken, die sie braucht.
Alinas Beauty-Tipp: Mach es zu deinem Pflege-Ritual und gönne deiner Haut einmal pro Woche eine intensive feuchtigkeitsspendende Maske.
Bei sonnenbedingten Hyperpigmentierungen helfen Cremes mit aufhellenden Inhaltsstoffen. Wirkstoffe wie Vitamin C, Salicylsäure und Retinol verfolgen dieses Wirkungsprinzip. Vergiss auf keinen Fall den konsequenten Lichtschutz, wenn du diese Produkte benutzt.
Alinas Beauty-Tipp: Wende diese Pflegeprodukte dauerhaft an und mindestens 3 Monate. Nur so kann sich die Haut optimal regenerieren und das überschüssige Melanin, welches die Hyperpigmentierung verursacht, abbauen.
Worauf du auf keinen Fall vergessen solltest und dir dein Spiegelbild sowieso verraten wird, ist die Haarpflege nach dem Sommer. Von der Haarwäsche bis zur Pflege solltest du hier ebenso die richtige Produktwahl treffen.
Shampoos mit Keratin helfen dabei, bereits während der Reinigung die geschädigte Haarstruktur aufzufüllen und brüchiges Haar zu reparieren. So wird das Haar von innen heraus gestärkt.
Dein Haar möchte intensiv gepflegt werden. Mindestens 1x pro Woche kannst du eine Haarmaske auftragen, die du dann mindestens 15 Minuten und bei stark beanspruchten Haaren am besten über Nacht einwirken lässt.
Alinas Beauty-Tipp: Wickle deine Haare in Frischhaltefolie und dann ein Handtuch um den Kopf. Dies verstärkt die Wirkung der Haarmaske. Bei sehr kaputten Spitzen raten wir aber definitiv zu Spitzen schneiden, denn dann wird dein Haar noch voluminöser und gesünder aussehen. Außerdem kann der Spliss am Haarende nicht weiter nach oben wandern.