Augenpflege, Sonnenschutz
29. August. 2019
Die schlechte Nachricht gleich vorweg: Hautalterung lässt sich weder vermeiden noch stoppen – auch nicht, wenn man es mit einem Face-Lifting versucht. Denn unsere Gene, Umwelteinflüsse und der individuelle Lebensstil sorgen dafür, dass die Haut an Volumen sowie Dichte (und somit auch an Straffheit) verliert, wodurch sie Falten bekommt. Allerdings gibt es Möglichkeiten, diese Alterserscheinungen abzumildern und die Hautalterung hinauszuzögern – ohne dass man sich dafür unters Skalpell legen muss!
Anti-Aging oder Anti-Falten?
Bei der Gesichtspflege sollte man darauf achten, dass man wirklich zu Anti-Falten-Produkten greift anstatt zu Anti-Aging Cremen. Umgangssprachlich wird zwar alles als Anti-Aging bezeichnet, dabei wirken Produkte mit dieser Kennzeichnung aber eher vorbeugend. Anti-Falten-Produkte hingegen pflegen reifere Haut gezielt mit wichtigen Nährstoffen, die aufpolsternd wirken und bei regelmäßiger Anwendung Linien korrigieren bzw. Falten mindern können. Schlüsselwort ist hier die Regelmäßigkeit, denn bei der Pflege muss man hartnäckig sein. Wichtig: Das bedeutet nicht, dass man bei der Menge übertreiben muss, denn zu viel Creme kann zu Rötungen, Brennen und Entzündungen führen.
Falten mildern. Im Schlaf.
7-8 Stunden Schlaf sind ja bekanntlich gesund, denn diese Zeit braucht das Immunsystem, um neue Abwehrzellen zu erzeugen. Davon profitiert auch die Haut! Daher wirken Anti-Falten Produkte am besten über Nacht, wenn sich die Zellen regenerieren. Man sollte wirklich darauf achten, die Schlafenszeiten einzuhalten, da sich Schlafmangel und Stress sonst zusätzlich negativ auf das Hautbild auswirken. Tipp: Einmal pro Woche sollte man sich vor dem Schlafen gehen ein Peeling gönnen. So werden nämlich abgestorbene Hautschüppchen entfernt. Das sorgt dafür, dass die Haut besser atmen kann und Pflegeprodukte wieder besser einziehen bzw. die Haut straffen.
Brauchen die Augen eine separate Pflege?
Die Antwort lautet: ja! Zugegeben ist Anti-Falten-Pflege nicht gerade günstig, doch das sollte kein Grund sein, bei der Augenpflege einzusparen! Denn die Haut ist um die Augenpartie besonders dünn und deshalb umso sensibler – deshalb machen sich die ersten Falten auch um die Augen herum bemerkbar. Dagegen gibt es extra eigene Augencremen, die mit ihrer reichhaltigen Textur die sogenannten „Krähenfüße“ mildern, indem sie die Haut etwas liften. Am besten man klopft sie sanft ein, da so auch die Durchblutung gefördert wird.
Sunshine? Danke, nein!
Wie bereits erwähnt, sind auch die Gene für das Entstehen von Falten verantwortlich. Diese kann man nicht beeinflussen, den eigenen Lebensstil aber sehr wohl! Von Nikotin und Alkohol sollte man besser die Finger lassen, da sie die Blutgefäße verengen, wodurch sich die Durchblutung drastisch verschlechtert. Der größte Feind vorzeitiger Hautalterung ist jedoch die Sonne: Bis zu 80 % aller Linien und Fältchen werden durch die tägliche UV-Strahlung verursacht. Darum unbedingt gut mit Sonnencreme oder Tagespflege mit Lichtschutzfaktor eincremen, sobald man der Sonne etwas länger ausgesetzt ist.